Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
framework [2019/07/27 16:37] – [Der Controller] huwi | framework [2019/07/27 16:38] – [Das Betriebssytem] huwi | ||
---|---|---|---|
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Betriebssystem ist natürlich übertrieben, | Betriebssystem ist natürlich übertrieben, | ||
- | >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> | + | > |
Von besonderem Interesse sind für uns die Operationen **onStart** und **onWork**. Der UML Spezialist erkennt scharfen Auges an der kursiven Schrift der beiden Operationen sofort, dass diese virtuell sind, also vom Anwendungsentwickler (das sind Sie) überschrieben werden können. Das bedeutet nichts weiter, als dass Sie diese beiden Operationen in ihrer Applikation selbst noch mal hinschreiben können und das Framework diese automatisch zum richtigen Zeitpunkt aufruft. Das sind sogenannte Ereignishandler. Davon werden wir noch einige sehen. Wie wir diese richtig nutzen, wird im Tutorial beschrieben. Um diesen Aspekt noch etwas näher zu beleuchten, schauen wir uns noch an wie es möglich ist, dass bestimmte Bausteine selbstständig (parallel) ihre Aufgaben erfüllen können. Selbstständig arbeitende Bausteine sind von der Klasse // | Von besonderem Interesse sind für uns die Operationen **onStart** und **onWork**. Der UML Spezialist erkennt scharfen Auges an der kursiven Schrift der beiden Operationen sofort, dass diese virtuell sind, also vom Anwendungsentwickler (das sind Sie) überschrieben werden können. Das bedeutet nichts weiter, als dass Sie diese beiden Operationen in ihrer Applikation selbst noch mal hinschreiben können und das Framework diese automatisch zum richtigen Zeitpunkt aufruft. Das sind sogenannte Ereignishandler. Davon werden wir noch einige sehen. Wie wir diese richtig nutzen, wird im Tutorial beschrieben. Um diesen Aspekt noch etwas näher zu beleuchten, schauen wir uns noch an wie es möglich ist, dass bestimmte Bausteine selbstständig (parallel) ihre Aufgaben erfüllen können. Selbstständig arbeitende Bausteine sind von der Klasse // | ||
- | >>>>>>>>>> | + | > |
Auffällig ist hier zum einen, dass der Controller jetzt einen Timer hat und zum anderen die widerum virtuellen Operationen // | Auffällig ist hier zum einen, dass der Controller jetzt einen Timer hat und zum anderen die widerum virtuellen Operationen // |