Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware [2019/01/29 15:33] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1hardware [2019/07/27 16:39] (aktuell) huwi
Zeile 2: Zeile 2:
 Das Tutorial bezieht sich auf das MK2 Einsteigerboard von [[http://myavr.de|myAVR]]. Prinzipiell ist jedes andere System mit ähnlicher Ausstattung und einem [[http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2004&category_id=163&family_id=607&subfamily_id=760|ATmega8]] der AVR-RISC Controllerfamilie von [[http://www.atmel.com|Atmel]] zum Nachvollziehen geeignet. Natürlich können auch andere Controller mit AVR C++ programmiert werden, das erfordert dann aber kleinere Anpassungen in den Beispielen und den Einstellungen in der Entwicklungsumgebung. Das Tutorial bezieht sich auf das MK2 Einsteigerboard von [[http://myavr.de|myAVR]]. Prinzipiell ist jedes andere System mit ähnlicher Ausstattung und einem [[http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2004&category_id=163&family_id=607&subfamily_id=760|ATmega8]] der AVR-RISC Controllerfamilie von [[http://www.atmel.com|Atmel]] zum Nachvollziehen geeignet. Natürlich können auch andere Controller mit AVR C++ programmiert werden, das erfordert dann aber kleinere Anpassungen in den Beispielen und den Einstellungen in der Entwicklungsumgebung.
  
-{{:mk2.png|}}+>{{:mk2.png|}}
  
 Das Board verfügt über zwei Taster, zwei Potentiometer, einen Lichtsensor, drei LEDs und einen Speaker und sollte somit für den Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung absolut ausreichen. Für Erweiterungen ist eine Anschlussleiste vorgesehen. Zum [[http://www.myavr.info/download/produkte/mysmartusb_mk2/techb_mysmartusb-mk2_de_en.pdf|Programmer mySmartUSB]] ist ein bisschen mehr zu sagen. Dieser ist als Huckepack-Platine auf dem Board integriert, kann aber auch einzeln verwendet werden. Zu den weiteren Besonderheiten dieses Programmers zählt seine Fähigkeit als USB-Bridge für die Kommunikation über UART, TWI und SPI zu dienen. Mit einer kleinen [[http://shop.myavr.de/Baus%C3%A4tze%20und%20Platinen/mySmartLab,%20Bausatz%20.htm?sp=article.sp.php&artID=100042|Zusatzplatine]] kann der mySmartUSB auch als einfacher Datenlogger benutzt werden. Das Board verfügt über zwei Taster, zwei Potentiometer, einen Lichtsensor, drei LEDs und einen Speaker und sollte somit für den Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung absolut ausreichen. Für Erweiterungen ist eine Anschlussleiste vorgesehen. Zum [[http://www.myavr.info/download/produkte/mysmartusb_mk2/techb_mysmartusb-mk2_de_en.pdf|Programmer mySmartUSB]] ist ein bisschen mehr zu sagen. Dieser ist als Huckepack-Platine auf dem Board integriert, kann aber auch einzeln verwendet werden. Zu den weiteren Besonderheiten dieses Programmers zählt seine Fähigkeit als USB-Bridge für die Kommunikation über UART, TWI und SPI zu dienen. Mit einer kleinen [[http://shop.myavr.de/Baus%C3%A4tze%20und%20Platinen/mySmartLab,%20Bausatz%20.htm?sp=article.sp.php&artID=100042|Zusatzplatine]] kann der mySmartUSB auch als einfacher Datenlogger benutzt werden.
Zeile 15: Zeile 15:
   * [[http://shop.myavr.de/Systemboards/myAVR%20Board%20MK2,%20best%C3%BCckt.htm?sp=article.sp.php&artID=47|das MK2 mit LCD Add-On als Bausatz PLUS]], ca. 50€   * [[http://shop.myavr.de/Systemboards/myAVR%20Board%20MK2,%20best%C3%BCckt.htm?sp=article.sp.php&artID=47|das MK2 mit LCD Add-On als Bausatz PLUS]], ca. 50€
   * [[http://www.digitalo.de/products/202162/Myavr-Board-Mk2-USB.html|bei Digitalo]]   * [[http://www.digitalo.de/products/202162/Myavr-Board-Mk2-USB.html|bei Digitalo]]
-  * [[http://lmt-verlag.de/shop/Bausaetze|beim LMT-Verlag]]+  * [[http://udojohn.de/pdf_dateien/Angebotsliste.pdf|beim LMT-Verlag]]
   * [[http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=42&search=myavr|bei ELV]]   * [[http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=42&search=myavr|bei ELV]]
   * [[http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=93e8def0d65ea1abc912c528d0a71b69&keywords=myAVR+MK2|bei Völkner]]   * [[http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=93e8def0d65ea1abc912c528d0a71b69&keywords=myAVR+MK2|bei Völkner]]